Schuhbecks Christstollen

Zutaten 
Für die Früchtemischung:
1 Vanilleschote
1 unbehandelte Zitrone (davon die abgeriebene Schale)
1 unbehandelte Orange (davon die abgeriebene Schale)
100 g Mandeln (gehackt und geröstet)
500 g Rosinen
50 g Zitronatwürfel (fein gehackt)
100 g Orangeatwürfel (fein gehackt)
120 ml Rum
2 Tropfen Bittermandelöl
Außerdem:
Butter für die Formen
Mehl für die Formen
250 g flüssiges Butterschmalz
3 EL Vanillezucker
250 g feinster Backzucker
Für den Teig:
150 ml Milch
2 Würfel Hefe (à 42 g)
80 g Honig
520 g Mehl (Type 405)
2 Eier
2 Eigelb
2 TL Christstollen Gewürz
400 g weiche Butter
etwas Mehl zum Bestäuben
1 gestrichener TL Salz


S
eit dem Jahr 1457 wird der klassische Christstollen mit Rosinen und Mandeln gebacken.
Das Rezept dazu entwickelte damals der Hofbäcker Heinrich Drasdow aus dem sächsischen Torgau.
Unser Rezept folgt diesem kulinarischen Erbe – denn Weihnachten ist schließlich ein Fest mit Tradition!